Beobachte einmal eine Katze:
Katzen essen, wenn sie hungrig sind, trinken, wenn sie Durst haben und schlafen, wenn sie müde sind. Stundenlang können sie regungslos vor einem Mauseloch auf der Lauer liegen. Immer wieder beobachten sie neugierig vom höchsten Aussichtspunkt, was es noch zu entdecken gibt. Katzen leben im Hier und Jetzt!
(Ab)lenkung von Aufmerksamkeit
Wahrscheinlich wird deine Aufmerkamkeit täglich von einer enormen Fülle von (digitalen) Reizen in Anspruch genommen. Abgelenkte Aufmerksamkeit läßt dich deinen Fokus verlieren. Langfristig kann so deine Fähigkeit, dich überhaupt zu fokussieren, nachlassen. Infolge sinkt deine Aufmerksamkeitsspanne und die Strukturen deines Gehirns verändern sich so, dass du stressanfälliger wirst.
Wie oft bist du im Hier und Jetzt?
Bist du gedanklich mehr in der Vergangenheit oder Zukunft und erlebst dich öfter von einer endlos
Hinabtauchen in den inneren Ozean
Stell dir vor, du könntest Pausen in deinen Alltag bringen, die deine zersplitterte Aufmerksamkeit wieder bündeln und deinen Geist beruhigen und klären würden. Das würde deine Präsenz, Effektivität und Denkfähigkeit spürbar verbessern.
Praktizierte Achtsamkeit unterstützt dich genau dabei. Du tauchst in dein Bewusstsein hinein, wie in einen tiefen Ozean. Auch wenn es an der Oberfläche rauh und windig zugehen mag oder ein richtiger Sturm tobt, der dich mitzureißen droht. Tiefer in deinem Bewusstsein ist es still, friedlich und klar. Dort erlebst du keinen Stress und kannst du die Turbulenzen an der Oberfläche aus der Distanz beobachten.
Dein innere Zuhause ist auch im Trubel des Alltags immer da. Dort kannst du jederzeit verweilen, auftanken und klar und gestärkt wieder an die Oberfläche zurückkehren.
Kultivierung von Achtsamkeit durch Meditation
In einem Achtsamkeitstraining übst du dich mithilfe von Meditation darin, dein inneres Zuhause regelmäßig aufzusuchen. Achtsamkeit ist ein mentaler Zustand, bei dem du deine Aufmerksamkeit bewusst und wohlwollend auf die gegenwärtige Erfahrung lenkst.
Du kultivierst einen stillen und stabilen Geist. Begleitend wird dir bewusster, wie dein Geist deine Realität erzeugt. Dies regt dich an, dein Erleben zu steuern, um mehr Freude und weniger Stress zu erleben.
Was im achtsamen Zustand genau in deinem Gehirn und Körper geschieht, warum dies so gesund ist und wie es sich anfühlt und auswirkt, regelmäßig Zeit in der Gegenwart zu verbringen, das erzähle ich dir in deinem Coaching genauer und du wirst es vor allem selbst erleben und erfahren!