Wie gelingt gute Zusammenarbeit? Wie können Leistungsfähigkeit, Engagement und Motivation bei der Arbeit erhalten bleiben? Wie können Menschen psychisch und körperlich gesund bleiben bei all den Herausforderungen von heute und morgen?
Ganz klar braucht es unterstützende Rahmenbedingungen, die ein gesundes, konstruktives, an Menschen interessiertes Umfeld bieten.
Gleichzeitig sind die Menschen in ihrem Denken, Handeln und Miteinander entscheident:
Wie verhalten sie sich unter Druck und Stress, wie gehen sie mit Kränkungen und Konflikten um? Können sie sich aufeinander einlassen, kooperieren, sich umeinander kümmern? Sind sie in der Lage wertschätzend und zieldienlich miteinander zu kommunizieren? Können verschiedene Bedürfnisse und Sichtweisen integriert werden?
Ganz egal ob im Rahmen eines persönlichen Coachings oder Trainings: Meine Begleitung setzt bei der persönlichen Achtsamkeit an!
Ich zeige für jeden anwendbare mentale Strategien die …
- einen ruhigen, stabilen und klaren Geist kultivieren
- Konzentration und Denkfähigkeit fördern
- Immun- und Herz-Kreislauffunktion verbessern
- das subjektive Stressempfinden reduzieren und bereits eingetretene Beschwerden, wie Erschöpfung, Gereiztheit, Ängste, u.a. abbauen und neuen Beschwerden vorbeugen
- den Umgang mit schwierigen Gefühlen erleichtern
- Halt und Orientierung im eigenen Inneren finden lassen
- soziale Kompetenzen wie Einfühlungsvermögen, Mitgefühl, Kooperation schulen
Diese verschiedenen Aspekte der Selbstregulation und sozialen Kompetenzen bilden gleichzeitig die Basis für gelingende (Arbeits)beziehungen und persönliche Resilienz.

Mehrwert von Achtsamkeit für dein Unternehmen:
- mehr Engagement und Leistungsfähigkeit deiner Mitarbeitenden
- mehr Effektivität und Konzentration
- niedrigeres Stresslevel
- weniger Fehlzeiten
- mehr Kreativität, Freude und Innovation
- weniger Konflikte und Reibereien: ein gutes Arbeitsklima und Miteinander!
Schulungspaket:
1-2 Tage Workshop in Anlehnung an das Salzburger Achtsamkeitsmodell (SAM), inkl. Unterlagen; 3x wöchentliche Tipps für Anwendung von Achtsamkeit per Email, Follow-Up-Workshop nach 6 Wochen, 3x Achtsamkeitscoaching für Mitarbeiter, Online-Support
Inhalt:
- Mindfulness (Achtsamkeit): was ist das?
- Darum brauchen wir das
- neurobiologische Grundlagen Stress + Achtsamkeit
- wissenschaftliche Erkenntnisse / Mindfulness in der Wirtschaft
- Positive Effekte von Achtsamkeit und Präsenz: Fokus, Kreativität, Resilienz, Sozialkompetenz + Freude
- Praktische Übungen + Anregungen für den (Arbeits)Alltag
Sie sind an einer kürzeren Veranstaltung im Rahmen eines Gesundheitstages o.ä. interessiert? Dann sprechen Sie mich gerne an!