heißt, innere Kraft zu besitzen, um Krisen und Stress zu meistern und sogar daran wachsen zu können. Resilienz ist ein Bündel von Eigenschaften und Fähigkeiten, die wir in der Kindheit entwickeln und lebenslang ausbauen können. Ich lade Sie ganz herzlich zu meinem öffentlichen Vortrag: „Resilienz-Herausforderung unserer Zeit“ am Montag, den 30.11.2015 an der VHS-Erlangen, großer Saal, Friedrichstrasse 19, 19:30 Uhr ein! In diesem Vortrag möchte ich Ihnen das Resilienzkonzept und dessen Bedeutung für Person, Gesellschaft und Wirtschaft beschreiben. Dabei möchte ich Ihnen meinen Blick auf die Thematik darstellen und Einblicke geben, wie Resilienz im Erwachsenenalter geschult werden kann. Anhand ausgewählter praktischer Übungen möchte ich Sie zum gegenseitigen Austausch einladen!
Vertiefend zu meinem Vortrag lade ich Sie ganz herzlich zu meinem Resilienztraining an der VHS-Erlangen ein, das am Donnerstag, den 3.12.2015, startet! An 8 Abenden möchte ich Ihnen wirksame Übungen vorstellen, mit denen Sie Ihre Resilienz schulen können. Inhaltlich geht es dabei vor allem um die Schärfung Ihrer Wahrnehmung durch achtsame, wertungsfreie Selbstbeobachtung, erlernen von Methoden, sich selbst beruhigen- und entspannen zu können, die Regulierung Ihres Energiehaushalts für Ihre Selbstbalance, das Identifizieren von stressverstärkenden Gedanken-und Verhaltensmustern und das Aktivieren von Ressourcen durch Imaginationen und Phantasiereisen. Die Übungen sind eine Mischung aus kognitiven und meditativen bzw. entspannenden Elementen, durchgeführt in Kleingruppen oder einzeln und immer im Austausch mit-und untereinander.
Wenn Sie Fragen zu diesem Kurs haben, schreiben Sie mir diese über untenstehendes Kontaktformular. Ich beantworte Sie Ihnen gern.
Ich freue mich auf Sie!