Meine Gedanken

sind momentan bei den Opfern und Angehörigen der grausamen Anschlagserie in Paris. Neben all den politischen Fragen über Ursachen und den Umgang mit Terror und den Konsequenzen daraus, frage ich mich, wie die betroffenen Menschen mit dem Schmerz umgehen werden. Viele von ihnen befinden sich noch im Schockzustand. Sie benötigen jetzt ihre Resilienz um die Schicksalsschläge langfristig so zu verarbeiten, dass sie keinen psychischen Schaden nehmen und irgendwann auch wieder Freude erleben können. Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie einschneidend…

sich der Verlust einer nahestehenden, noch dazu jungen Person auswirken kann, egal ob ursächlich aufgrund eines tragischen Unfalls oder infolge roher Gewalt. In verschiedenen Krisen-und Kriegsgebieten der Welt erleben Menschen derzeitig Verluste, Kummer und Leid. Und ich denke an die vielen Flüchtlinge, die momentan zu uns kommen. Hinter vielen Schicksalen stehen Menschen, die einen Umgang mit extremer seelischer Belastung finden müssen. Mitgefühl und Anteilnahme und die Bereitschaft füreinander da zu sein, ohne zu urteilen oder kluge Ratschläge zu verteilen, können dabei für die Betroffenen aus meiner Sicht als haltgebend erfahren werden. Und ich wünsche den Menschen ganz viel innere Kraft, um die unfassbaren Geschehnisse zu verarbeiten.