Was benötigen Menschen, um sich emotional wohlzufühlen, psychisch leistungsfähig zu bleiben + persönlich wachsen zu können? Erkenntnisse aus Neurowissenschaften und Positiver Psychologie untermauern, das dies vor allem mit gelingenden Beziehungen, Nutzen eigener Stärken, Erreichen von Zielen, Überwinden von Schwierigkeiten + Erleben von Sinn einhergeht. Offen sein für Wandel + andere Menschen, sind zwei wesentliche Motive auf dem Weg ins Glück, für das wir von Natur aus „gemacht“ sind. Unser Körper mit seinen verschiedenen Regelsystemen kann besser für Gesundheit und Genesung sorgen, wenn wir glücklich sind. Wir sollen also glücklich sein! Wohlbefinden scheint eine Art biologisches Belohnungssystem für das Erfüllen unserer verschiedenen Bedürfnisse zu sein. Gefühle sind dabei wichtige Botschafter unseres Organismus, um zu erkennen was uns gut tut und was nicht, wo wir etwas verändern müssen oder ob alles so bleiben kann wie es ist. Die Natur kennt keine positiven oder negativen Gefühle. Alle Gefühle sind wichtige Antriebskräfte, um immer wieder glücklich sein und im Leben reifen zu können.
Glücklich-Sein kann man zum Teil trainieren, denn unsere Gedanken und Handlungen spielen für das Erleben von Glück eine wichtige Rolle. Und Denkgewohnheiten sind veränderbar.
Unser Erleben entsteht zum großen Teil unbewusst in unserem Gehirn. Wir können zum Beispiel beginnen, uns durch Ausüben von Achtsamkeitsmeditationen bewusster wahrzunehmen und uns auf der Suche nach unseren Bedürfnissen unbewussten Bewertungsvorgängen nähern. Dann wird es zunehmend möglich, aktiv auf das, was wir fühlen, Einfluss zu nehmen und unser Erleben zu steuern. Niemals perfekt, aber so, dass wir selbstwirksam mehr Wohlbefinden erleben können.
Etwas dafür zu tun glücklicher zu werden, ist eine lohnende Anstrengung, so die klare Erkenntniss der Positiven Psychologie. Mit meinen Angeboten, möchte ich Sie dabei unterstützen, Stress und Schwierigkeiten zu meistern und Ihre eigenen Möglichkeiten (Ressourcen) für ein Erleben von mehr Wohlbefinden zu aktivieren und bewusster zu nutzen.